Wer wir sind

Bei Storypact sind wir stets bestrebt, die minimale Menge an Informationen zu erheben, die für den Betrieb unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Eine Beschreibung dieser Dienstleistungen ist über unsere Website unter www.storypact.com verfügbar.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und weshalb wir sie erheben

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, um eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie ein Konto besitzen und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Bei der Anmeldung werden wir zudem mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies haben eine Gültigkeit von zwei Tagen, Cookies für Bildschirmoptionen von einem Jahr. Falls Sie ‚Angemeldet bleiben‘ auswählen, wird Ihre Anmeldung für zwei Wochen aufrechterhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Benutzerregistrierung

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel, etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics in Verbindung mit Cookies, um die Popularität spezifischer Seiten zu verfolgen. IP-Anonymisierungstechniken und ein Cookie-Benachrichtigungs-Plugin stellen sicher, dass personenbezogene Daten niemals ohne Einwilligung verwendet werden. Wir haben außerdem Googles DSGVO-Datenverarbeitungszusatz akzeptiert. Sollten Sie dennoch Cookies auf dieser und anderen Websites deaktivieren wollen, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern oder ein Plugin verwenden, um spezifisch Google Analytics-Funktionen zu deaktivieren.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können ebenfalls die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, beantragen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wer wir sind

Bei Storypact sind wir stets bestrebt, die minimale Menge an Informationen zu erheben, die für den Betrieb unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Eine Beschreibung dieser Dienstleistungen ist über unsere Website unter www.storypact.com verfügbar.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und weshalb wir sie erheben

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, um eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie ein Konto besitzen und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Bei der Anmeldung werden wir zudem mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies haben eine Gültigkeit von zwei Tagen, Cookies für Bildschirmoptionen von einem Jahr. Falls Sie ‚Angemeldet bleiben‘ auswählen, wird Ihre Anmeldung für zwei Wochen aufrechterhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Benutzerregistrierung

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel, etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics in Verbindung mit Cookies, um die Beliebtheit spezifischer Seiten zu verfolgen. Techniken zur IP-Anonymisierung und ein Cookie-Benachrichtigungs-Plugin stellen sicher, dass personenbezogene Daten niemals ohne Einwilligung verwendet werden. Wir haben zudem Googles DSGVO-Datenverarbeitungszusatz akzeptiert. Sollten Sie dennoch Cookies auf dieser und anderen Websites deaktivieren wollen, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern oder ein Plugin verwenden, um speziell die Google Analytics-Funktionen zu deaktivieren.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie über ein Konto auf dieser Website verfügen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, anfordern. Sie können ebenfalls die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, beantragen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.